Der musikbegeisterte ehemalige Pfarrer Thomas Merkel motivierte das neu gegründete Ensemble zur Mitgestaltung von festlichen Gottesdiensten. Diese Tradition wurde von seinem Nachfolger, Pfarrer Martin Rose, fortgesetzt. Das Ensemble umrahmt seither regelmäßig festliche kirchliche Anlässe in Mägerkingen, so zum Beispiel die Gottesdienste zur Konfirmation, an Ostern, beim Gemeindefest und an Heilig Abend. Über 300 Besucher kommen jährlich zum Gottesdienst im Grünen auf dem Burren (Haid), den unser Bläserensemble ebenfalls seit vielen Jahren musikalisch begleitet und der 2019 sogar im TV ausgestrahlt wurde.

Kirchweihfest in Ellwangen/Jagst, Oktober 2004

Konzert von Fritz Pflüger in Erpfingen, 25.11.2006
Ausschnitt aus einem am 27.11.2012 im Reutlinger General-Anzeiger erschienenen Artikel über ein Konzert zu Gunsten der Bornefeld-Orgel in Undingen:
"Einen anderen Schwerpunkt bildete das siebenköpfige Blechbläserensemble des Musikvereins Mägerkingen mit seinem Leiter Ernst Zaia. Saubere Intonation, homogener Klang, rhythmische Präzision, differenzierte Dynamik und eine lebendige Flexibilität machten die Zuordnung des Blechs für Musik an Königshöfen plausibel, hier in zwei Bläsersätzen von Matthew Locke für König Charles II. ebenso wie in Rose without a thorn von König Henry VIII., der seinerzeit immerhin zu den führenden Komponisten Europas gehörte. Aber auch bei den drei Gemeindechorälen, die die Bläser im Wechsel mit der Orgel begleiteten, fühlte sich das Publikum singend vom Atem der Musiker getragen."