

Gespannt startete unsere dreißigköpfige Jugendkapelle am vergangenen Sonntag um 11:30 Uhr zum Wertungsspiel der Bläserjugend nach Riederich. Unsere Dirigentin Claudia Krohmer-Rebmann hatte eine wie gewohnt stimmige Auswahl getroffen, um den Wertungsrichtern die Vielseitigkeit unserer jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren zu können. Das schaurig-schöne „Monsters“ mit eindrucksvollen Gesangseinlagen und melodischen Gruselmelodien bildete einen prima Gegensatz zu den festlichen Klängen von „Celebration and Song“. Dies sahen neben den Zuhörern und Gastgebern auch die Wertungsrichter so, was sie mit der Bestnote „hervorragend“ (93,7 Punkte) zum Ausdruck brachten. Festlich umrahmt wurde das Wertungsspiel von der neu gegründeten Gemeinschaftsjugendkapelle der Gastgeber aus Riederich, die sich unter anderem unsere Jugendkapelle zum Vorbild nehmen möchten, um auch selbst wieder an Wertungsspielen teilzunehmen. Den Abschluss um die Ergebnisbekanntgabe bildete das Verbandsjugendblasorchester unseres Kreisverbands Neckar-Alb, von dem auch fünf unserer jungen Musiker ein Teil sind. Der Verbandsvorsitzende Steffen Haap hielt am Ende der Veranstaltung noch einmal fest: „Die Jugendlichen haben es wirklich verdient. So eine Jugendkapelle, wie sie die Mägerkinger haben, gibt es wirklich ganz ganz selten.“
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und herzlichen Glückwunsch unseren Jugendlichen für diese großartige Leistung!
Unsere Jugendkapelle wird diesen Sonntag, den 14.05.2023 beim Wertungsspiel der Bläserjugend Neckar-Alb in der Gutenberghalle in Riederich teilnehmen. Die Jugendkapelle bricht pünktlich um 11.45 Uhr am Probelokal mit dem Bus auf und spielt sich ab 13.00 Uhr ein. Der große Moment des Wertungsspiels ist dann ab ca. 14.00 Uhr (sicherheitshalber empfehlen wir allen Zuhörern, bereits etwas früher da zu sein). Im Bus sind Restplätze für die Mitfahrt von Zuhörern verfügbar. Zwischen den Wertungsspielauftritten der Jugendkapellen und dem Konzert der Verbandsjugendblasorchesters (VJBO) wird unsere Jugendkapelle noch auf der Bühne auftreten. Wir freuen uns sehr, dass im VJBO vier unserer Jugendlichen spielen und legen Ihnen auch dieses Konzert wärmstens ans Herz. Um ca. 17.00 Uhr fährt die Jugendkapelle mit dem Bus wieder zurück nach Mägerkingen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Jugendlichen durch Ihren Besuch beim Wertungsspiel oder mental von zuhause unterstützen würden. Auf diesem Wege wünschen wir unseren Jugendlichen bereits jetzt viel Erfolg!
Frühlingsfest in Hettingen
Am 18.05. tritt unsere Aktivkapelle von 14-16 Uhr beim Frühlingsfest in Hettingen im Festzelt auf. Wir freuen uns auf unseren ersten Sommerauftritt und laden Sie herzlich ein!
Am letzten Sonntag hat unsere Jugendkapelle beim Wertungsspiel der Bläserjugend in Würtingen teilgenommen. Vor den Wertungsrichtern führten unsere Jugendlichen die Stücke „Return of the Vikings“ und „A Western Suite“ auf. Mit 86,5 von 100 Punkten erreichten sie die Note „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu dieser Leistung und freuen uns über diesen Erfolg.
Am kommenden Sonntag stellen sich unsere Jugendlichen der Jugendkapelle wieder den Wertungsrichtern beim Wertungsspiel der Bläserjugend Neckar-Alb. Um 11.15 Uhr führt unsere Jugendkapelle die Wertungsstücke in der Gemeindehalle in St. Johann-Würtingen (Uhlandstr. 18) auf. Natürlich würden sich unsere Jugendlichen sehr über Ihre moralische Unterstützung als Zuhörer freuen (Einlass ca. 15min vorher). Nach weiteren Beiträgen bildet das Konzert des Verbandsjugendblasorchesters Neckar-Alb (VJBO) um ca. 15.00 den musikalischen Abschluss des Tages, bevor um ca. 16.00 Uhr die Ergebnisse des Tages bekanntgegeben werden. Wir drücken unseren Jugendlichen die Daumen!
Am Sonntag, 17.06. nahm unsere Jugendkapelle wieder am Wertungsspiel der Bläserjugend in der Kategorie 3, der höchsten für Jugendblasorchester an diesem Tag, teil. Die beiden anspruchsvollen Stücke „In aller Kürze“ (Thomas Asanger) und „In the forest of the king“ (Pierre la Plante) trugen sie souverän vor und erzielten das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ - dies war umso bemerkenswerter, da viele junge Musiker neu in die Kapelle integriert wurden und ein großer Teil der Leistungsträger den Abi- oder Prüfungsstress während der Vorbereitungen noch im Kopf hatten. Gerade mit dem gemeinsamen Proben- und Erlebniswochenende vergangenes Wochenende konnten sich aber unsere Jugendkapelle musikalisch, vor allem aber auch als Team zusammenschweißen und diesen Erfolg wieder möglich machen. Wir gratulieren unserer Jugendkapelle zu ihrer tollen Entwicklung!
Am Sonntag, den 17.06.2018 nehmen die Jugendlichen unserer Jugendkapelle wieder in der „Mittelstufe“ am Wertungsspiel teil. Der Vortrag beginnt um 13.00 Uhr und findet in der Gemeindehalle Walddorfhäslach statt. Anschließend folgt ab 15.30 Uhr das sicher wieder sehr hörenswerte Abschlusskonzert des Verbandsjugendblasorchesters (VJBO). Der Bus wird zum Wertungsspiel pünktlich um 11.00 Uhr am Probelokal abfahren (Rückfahrt spätestens 17.00 Uhr) und hat sicherlich Plätze für Zuhörer frei. Steigen Sie also gerne zu, wenn Sie gemeinsam mit unseren Jugendlichen zu ihrem Auftritt fahren möchten.
Mit drei mitreißenden Vorträgen präsentierten sich unsere Jugendlichen beim Wertungsspiel der Bläserjugend Neckar-Alb am vergangenen Sonntag, 07.05.2017, in Metzingen: Dabei stellten sich sowohl unsere Jugendkapelle als auch unsere beiden Solisten Alicia Heider an der Oboe und Lukas Lorch an der Tuba der kritischen Jury. Der regnerische Tag lies die strahlenden Erfolge nicht vermuten. Bereits um 13.25 Uhr führte Lukas Lorch unter Begleitung von Herrn Hartmut Amann am Klavier das getragene „Arioso“ von Johann Sebastian Bach sowie „Fantasietta“ von Eddy Debons in der Metzinger Schönbein-Realschule auf. Die Begeisterung des Publikums teilten auch die vier routinierten Wertungsrichter, die Lukas Lorchs Solovortrag mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ und 95,7 von 100 Punkten bewerteten. Damit erreichte er die Tagesbestwertung an diesem Wertungsspiel. Lukas Lorch erhält seit 2007 Unterricht bei Ernst Zaia, ist seit 2009 Teil der Jugendkapelle und musiziert seit 2013 auch in der Aktivkapelle des Musikvereins Mägerkingen.
Wenig später baute sich die vierzehnjährige Alicia Heider ebenfalls gemeinsam mit Hartmut Amann vor Jury und Publikum auf und erspielte mit ihren drei technisch anspruchsvollen Stücken „Punch and Judy“, „Carribean Cameo“ (jeweils Michael Rose) und „Andante e spiccato“ (Allessandro Marcello) mit 92,3 Punkten ebenfalls einen satten „hervorragenden Erfolg“. Seit 2011 erhält Alicia Instrumentalunterricht bei Ludwig Schneider und ist seit 2013 Mitglied der Jugendkapelle.
Mit dem epochalen „Eiger – A Journey to the Summit“ und der Western-Overtüre „Arizona“ traten außerdem die rund 30 Jugendlichen der Mägerkinger Jugendkapelle in der Schwierigkeitsstufe III (mittelschwer) an und erreichten mit 90,5 von 100 Punkten einen weiteren „hervorragenden Erfolg“. Die bewusst umstrukturierte und verjüngte Jugendkapelle spielt in dieser Besetzung erst seit wenigen Jahren zusammen. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages in Metzingen nahm das rund 70-köpfige Verbandsjugendorchester Neckar-Alb auf der Bühne Platz und beeindruckte die Zuhörer unter anderem mit dem Werk „The Wind in the Willows“ von Johan de Meij.
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Jugendlichen und gratulieren ihnen noch einmal zu diesen großartigen Erfolgen.
Vortrag von Lukas Lorch (Tuba) und Hartmut Amann (Klavier): | Arioso von Johann Sebastian Bach |
Fantasietta von Eddy Debons | |
Vortrag von Alicia Heider (Oboe) und Hartmut Amann (Klavier): | Andante e spiccato von Allessandro Marcello |
Carribean Cameo von Michael Rose | |
Punch and Judy von Michael Rose | |
Vortrag der Jugendkapelle des Musikvereins Mägerkingen: | Eiger - A Journey to the Summit von James Swearingen |
Arizona von Franco Cesarini |
Am vergangenen Freitag begaben wir uns mit unserer ca. 30-köpfigen Jugendkapelle in das Waldschulheim nach Indelhausen, um unser Proben- und Erlebniswochenende zu verbringen. In der Abgeschiedenheit des Lautertals konnten wir intensiv die beiden Stücke „Arizona“ und „Eiger“ durcharbeiten, um für das am 07. Mai stattfindende Wertungsspiel der Bläserjugend in Metzingen gewappnet zu sein. Natürlich haben wir in der sehr konzentrierten, kreativen und ab und an auch sehr lustigen Vorbereitungsphase gemeinsam mit unserem Orga-Team wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ausgearbeitet, das dieses Mal ganz unter dem Motto „Hollywood“ stand. So konnten sich alle Jugendlichen am Samstagnachmittag unter anderem in den Disziplinen „James-Bond-Parkour“, „Disney-Songs“, „Promi-Raten“, „Godzilla gegen Tokio“, einem eigenen Filmdreh, sowie einer eingeübten Tanzchoreografie messen. Den krönenden Abschluss des Spielprogramms bildete eine Oscar-Gala mit Sektempfang, Präsentation der eigenen Filme, sowie dem „König der Löwen“ auf unserer großen Leinwand. Den von unserer Dirigentin Claudia Krohmer-Rebmann verliehenen Oscar konnte dabei die Gruppe „Die megaseriösen Muli-Mohikaner“ ergattern. Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen, die sich wieder mit großem Engagement an unserem Proben-und Erlebniswochenende beteiligt haben und sind bereits gespannt auf das mit großer Vorfreude erwartete Wertungsspiel an diesem Sonntag. Wir sind bei diesem Wertungsspiel mit drei Beiträgen vertreten: um 13:25 Uhr wird Lukas Lorch mit einem Tuba-Solo beginnen, um 14:20 Uhr folgt ein Oboensolo von Alicia Heider, gegen 15:35 Uhr können Sie dann den Vortrag unserer Jugendkapelle in der Stufe 3 - Mittelschwer - erleben. Das Wertungsspiel wird wie immer um 17:00 Uhr mit dem Konzert des Verbandsjugendblasorchesters und der anschließenden Ergebnisbekanntgabe gegen 18:00 Uhr beendet. Gerne freuen wir uns natürlich, wenn wir Sie in der Aula der Neugreuth-Schule in Metzingen wieder begrüßen können. Alle Beiträge unserer Jugendlichen finden im Raum "A" statt.
Wie jedes Jahr werden wir mit einem Bus zum Wertungsspiel fahren. Abfahrt am Probelokal ist um 13:15 Uhr. Interessierte können gerne mit uns zum Wertungsspiel mitfahren. Die Rückfahrt ist für ca. 18:15 Uhr vorgesehen.
Weitere Bilder vom Proben- und Erlebniswochenende
Am vergangenen Sonntagmorgen um 7:30 Uhr brach die Mägerkinger Jugendkapelle gemeinsam zum diesjährigen Wertungsspiel der Bläserjugend Neckar-Alb in Wachendorf auf. Bereits seit April hatten sich die Jugendlichen sehr intensiv auf diesen Tag vorbereitet und waren dementsprechend motiviert und gespannt, wie die Wertungsrichter die beiden in der Mittelstufe vorgetragenen Stücke „Pompeji“ und „Make a joyful Noise“ beurteilen würden.
Das epochale Werk „Pompeji“ vermittelt die letzten Stunden der zum Untergang verurteilten Stadt durch einen mit großem Getöse ausbrechenden Vulkan. „Make a joyful Noise“ war mit seinen fröhlichen Melodiezügen im Gegensatz dazu ein auflockerndes Erlebnis für alle Zuhörer, die mit Gänsehaut den etwa 30 jungen Musikern lauschten. Da die Bierlinger Jugendkapelle das Wertungsspiel mit ihrem 60-jährigen Jubiläumsfest verband, konnten die teilnehmenden Jugendlichen aus dem Kreisverband und darüber hinaus neben einigen weiteren hörenswerten Wertungsspiel-Vorträgen ein schönes Rahmenprogramm im Festzelt genießen.
Den krönenden Abschluss bildete das traditionelle Konzert des Verbandsjugendblasorchesters mit anschließender Ergebnisbekanntgabe. Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden für Ihre Mühen mit dem Prädikat „Sehr Gut“ mit 88,0 von 100 Punkten entlohnt. Dies ist nochmal eine deutliche Steigerung zum letzten Jahr, da sie dieses Jahr in der höheren Kategorie III (Mittelschwer) angetreten waren, in der sich außer den Mägerkingern nur die Jugendkapelle der Stadtkapelle Ulm den Wertungsrichtern gestellt hatte. Für Interessierte, die diesen Vortrag verpasst haben, bietet sich am Samstag, den 02.07.2016 um 15.00 Uhr nochmals die Gelegenheit, die Stücke beim Instrumentalvorspiel des Musikvereins Mägerkingen in der Festhalle Mägerkingen zu hören.
YouTube-Video der beiden Stücke:
Weitere Bilder vom Wertungsspiel finden Sie in der Fotogalerie.
Musikverein Mägerkingen e. V.
Brunnenstraße 8
72818 Mägerkingen
Tel.: 07124-3299821 |
musikverein.maegerkingen@gmail.com |
www.musikverein-mägerkingen.de |